Öffnungszeiten / Preise

 

Astronomie-Abende
 
Die Veranstaltungen beginnen von Januar bis März und von September bis Dezember zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr (bitte entnehmen Sie die jeweilige Anfangszeit unter "home"). Einige Termine finden an einem Freitag statt, andere an einem Samstag. Die Termine wurden so festgelegt, dass in der Regel der Mond beobachtet werden kann und wenn möglich auch ein Planet
 
Unsere Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Bei klarem, wolkenlosem Himmel liegt der Schwerpunkt beim Beobachten mit den Fernrohren. Bei bedecktem Himmel oder bei Niederschlag entfällt das Beobachten, dafür gibt es ein Ersatzprogramm.
Dazu gehören die Vorstellung der Teleskope, das Vorführen und Erklären unserer Modelle, ein Vortrag, außerdem können wir auf eine ganze Reihe von selbst erstellten Bildpräsentationen und sogar auf ein eigenes astronomisches Video zugreifen.
Sind die Beobachtungsbedingungen zu Beginn nicht eindeutig, können wir auf kurzfristige Witterungsänderungen flexibel reagieren.
 
Sonnenbeobachtungen
 
An ausgewählten Sonntagen bieten wir nur bei klarem Wetter die Möglichkeit zur Sonnenbeobachtung. Die Termine und die genauen Anfangszeiten entnehmen Sie bitte auf der ersten Seite dieser Homepage. Neben der Beobachtung mit einem speziellen Sonnenteleskop wird auch ein Vortrag angeboten.
 
Vorträge / Sonderveranstaltungen
 
Unsere beiden Arbeitskreise "Raumfahrt und Sonnensystem" und "Wissenschaftsgeschichte und Phlilosophie" bieten jährlich auch ca. 10 öffentliche Vorträge an.
Zu aktuellen Anlässen können auch zusätzliche Beobachtungen mitden Teleskopen angeboten werden. 
Näheres dazu auf der ersten Seite unserer Homepage.
 
Eintrittspreise
 
Erwachsene 6 €, Kinde/Jugendliche (ab 8 Jahre) 3 €, Familien bezahlen nur für das 1. Kind, weitere Kinder sind frei.
 
Gesonderte Termine für Gruppen über 20 Personen
 
Gruppen (z. B. Vereine, etc.) können für einen Besuch in der Messelbergsternwarte einen separaten Termin vereinbaren. Sie können auf unseren Anrufbeantworter unter Tel. 07162/24713 sprechen. Wir rufen Sie dann zurück. Oder Sie schreiben uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zusätzliche Informationen