Messelbergsternwarte Donzdorf
Info zu den Veranstaltungen: bitte nach unten scrollen!
Gruppen, Vereine, Familien, etc. können für einen Besuch in der Messelbergsternwarte einen separaten Termin vereinbaren. Sie können auf unseren Anrufbeantworter unter Tel. 07162/24713 sprechen. Wir rufen Sie dann zurück. Oder Sie senden uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Referenten bei den Astronomieabenden und Sonnenbeobachtungen: Jürgen Biedermann, Prof. Dr. Harald Groß, Reiner Hartmann, Stefan Hoyler, Peter Manger und Clemens Wagenblast
Am Sonntag, den 14.09.2025 findet um 14.00 Uhr eine öffentliche Sonnenbeobachtung statt.
Bei klarem Himmel werden durch unsere Sonnenteleskope je nach Aktivität unseres Zentralgestirns Sonnenflecken, -flares und -protuberanzen beobachtet. Auch ein Vortrag wird angeboten.
Wir freuen uns über Besucher! Bitte pünktlich erscheinen, da nach Beginn der Veranstaltung kein Einlass mehr gewährt werden kann.
Am Samstag, den 04.10.2025 findet um 18.30 Uhr ein öffentlicher Astronomieabend statt.
Bei klarem Himmel werden den Besuchern durch die großen Teleskope des Observatoriums Gebirge und Krater auf unserem Mond, der Ringplanet Saturn mit einigen seiner Monden, Planetarische Nebel, Sternhaufen und weitere Himmelsobjekte präsentiert. Außerdem werden auch Vorträge angeboten.
Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens 28.09. per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Am Sonntag, den 19.10.2025 findet um 14.00 Uhr eine weitere öffentliche Sonnenbeobachtung statt.
Bei klarem Himmel werden durch unsere Sonnenteleskope je nach Aktivität unseres Zentralgestirns Sonnenflecken, -flares und -protuberanzen beobachtet. Auch ein Vortrag wird angeboten.
Wir freuen uns über Besucher! Bitte pünktlich erscheinen, da nach Beginn der Veranstaltung kein Einlass mehr gewährt werden kann.
Am Samstag, den 25.10.2025 findet um 20.00 Uhr ein öffentlicher Vortag mit dem Thema "Dimensionen des Weltalls" statt.
Referent: Andreas Asmus
Der Vortrag befasst sich mit den Weiten und Entfernungen im Weltall. Die Größenverhältnisse von Objekten werden ebenso betrachtet wie die Distanzen zu und zwischen den Objekten. Die Dimensionen von Raum und Zeit werden multimedial veranschaulicht.
Der Vortrag des Arbeitskreises "Wissenschaftsgeschichte und Philosophie" ist öffentlich, wir freuen uns über Besucher.
Gruppenführungen während unserer Sommerpause
Wir erhalten immer mehr Anfragen von Vereinen und Gruppen, die eine Führung auf der Messelbergsternwarte buchen möchten. Um den vielen Anfragen gerecht zu werden, haben wir nun sogar in unserer Sommerpause (von Anfang Juli bis Ende der Sommerferien) zehn Gruppen angenommen.
Eintrittspreise:
Erwachsene € 6,00
Kinder ab 8 Jahre € 3,00
Familien: € 15,00
Bei Gruppenführungen beträgt der Mindesteintrittspreis € 50,00.
- UPDATE - Stand 26.08.2025

Die Messelbergsternwarte in Donzdorf ist eine private Volkssternwarte, die von den Sternfreunden Donzdorf e.V. betrieben wird. Seit ihrer Eröffnung haben weit über 45.000 Menschen die Sternwarte besucht.